Lust auf Kreativität? Während der Öffnung unseres Hofladens im Mai & Juni 2025 bieten wir ein vielfältiges Programm an Events und Workshops. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Interesse an individuellen Angeboten? Egal ob Team-Building Events mit Kolleg:innen oder Kreativ-Workshops mit Freund:innen – gerne stellen wir zusätzlich zu den hier angebotenen Terminen auch ein maßgeschneidertes Programm für Sie zusammen und bieten Ihnen so eine exklusive Auszeit auf unserem Bauernhof.
Es ist wieder soweit: Design ab Hof lädt ein zum Hofladen-Opening mit zahlreichen neuen Highlights und einer außergewöhnlichen Kunst-Ausstellung am Bauernhof. Entdecken Sie spannende Produkte aus Landwirtschaft und Kreativwirtschaft im saisonal geöffneten Hofladen und lassen Sie sich inspirieren von den Werken der Künstlerin Anne des Brugassières: Farbenfrohe Bilder und Skulpturen aus Holz, die mit Kettensäge und Gasbrenner sowie einem unverkennbaren Gefühl für Form und Farbe bearbeitet werden. Teilnahme kostenlos.
Ringsum blüht es und wir dürfen uns zu dieser schönen Jahreszeit von der Natur inspirieren lassen und einzigartige Deko-Kränze gestalten. Gemeinsam machen wir uns im Garten und auf der Wiese auf die Suche nach Blumen, Gräsern und Natur-Materialien. Daraus werden unter Anleitung dekorative Kränze für Tür, Wand oder Tisch gebunden. Kleiner Tipp: Der Workshop ist vielleicht ein Muttertag-Geschenk und ein gemeinsamer Ausflug. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Kosten: 42.- Euro inkl. Material
Das Handlettering ist die Kunst, Buchstaben, Wörter und Texte besonders schön zu schreiben. Es ist kreativ, beruhigend, künstlerisch – und die Einsatzbereiche sind irrsinnig vielseitig. Der Workshop richtet sich an Menschen, die gerne in die Welt des Schönschreibens eintauchen möchten, mit der Vermittlung wichtiger Grundlagen und einfach umsetzbarer Tipps. Freuen Sie sich auf Inspiration und Austausch – und die Handlettering-Werkstücke die hier gemeinsam entstehen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Kosten: 38.- Euro pro Person inkl. Material
„Was bin ich für ein Gefäß“ lautet die spannende Frage dieses Keramik-Workshops. Kaum ein Material lädt so sehr zum Experimentieren und Entdecken ein wie der Naturwerkstoff Ton – und man kann dabei einiges über sich selbst erfahren. Keramikerin Sieglinde Hofbauer von proTon Open Studio teilt bei diesem Workshop ihr Wissen rund Keramik und begleitet Teilnehmer: innen bei ihrem kreativen Tun und einer spannenden Reise zu sich selbst. Geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene.
Kosten: 45.- Euro zzgl. 15.- Materialkosten
Sie erwartet ein Yoga-Erlebnis der ganz besonderen Art: An der frischen Luft, auf der Wiese inmitten des Bauernhof-Ambiente führt Yoga-Trainerin Daniela Seiler durch diese Einheit. Geeignet für Yoga-Freunde aller Ausbildungsstufen starten wir mit einer Atmungs- und Wahrnehmungsübung, tauchen ein in eine entspannende Meditation und gehen dann über zu stärkenden Asanas. Eine Wohltat für Geist, Körper und Seele. Bitte mit Sport-Kleidung und Matte. ACHTUNG: Veranstaltung nur bei Schönwetter.
Kosten: 34.- Euro pro Person
Ob Holunder-Sirup, Kräutersirup oder Lavendel-Sirup: Selbstgemacht schmeckt doch am besten! Bei dem Workshop geht es rund um den aromatischen Durstlöscher und seine vielfältigen Geschmacksrichtungen und Einsatzmöglichkeiten. Sie erhalten spannende Tipps rund um die Zubereitung, das Abfüllen und die Aufbewahrung von Sirup – natürlich auch mit tollen Ideen für schöne Verpackungen und Etiketten!
Kosten: 34.- Euro pro Person inkl. Material
Inspirierende Gespräche an einem besonderen Ort: DESIGN AB HOF lädt zum philosophischen Abend von und mit Leopold Seiler, Unternehmer und Lektor für Wirtschaftsethik. In dem Format erwartet Sie ein 60minütiger Impulsvortrag gefolgt von 90 Minuten Diskussion & Reflexion in der Gruppe.
Kosten: 24.- Euro pro Person
Tauchen Sie ein in die Welt der Trockenblumen. Wegen ihrer filigranen Form, der prächtigen Farben und nicht zuletzt ihrer Langlebigkeit erfreuen sich getrocknete Blüten, Gräser und Samenstände höchster Beliebtheit. Bei diesem Workshop erfahren Sie von Patrizia Kager, Blumenbäuerin und Gründerin der Blumenwirtschaft am Patrizihof, Wissenswertes rund um Aufzucht und Trocknung von Blumen. Unter Anleitung können Teilnehmer:innen sich aus dem „Blumenbuffet“ ihre Lieblinge wählen und nach Wunsch ein Blüten-Tascherl oder eine eigene kleine Deko-Blumenwiese kreieren. Mit Tipps zum Handlettering lassen sich die Werkstücke noch individuell gestalten.
Kosten: 60.- Euro inkl. Material
Eine ganz besondere Auszeit erwartet Sie bei diesem Brunch im Grünen. Am Buffet warten pikante und süße Köstlichkeiten vom Bauernhof und man kann sich von der Kunst- und Designausstellung in Scheune und Hofladen inspirieren lassen.
Jeder Gast ist zudem herzlich eingeladen selbst kreativ zu sein, und sich mit der althergebrachten Methode des Kartoffel-Drucks seine persönliche Tasche zum Mitheimnehmen zu gestalten. Ein Ausflug für die ganze Familie.
Kosten: 34 Euro Brunch-Pauschale pro Person inkl. Kreativ-Druck Tasche (Kinder bis 6 Jahre kostenlos)
Ein kleiner Zwerg namens Konrad begibt sich mit seinem Freund Cleo auf eine abenteuerliche Reise voller Magie und Erkenntnisse. Mit viel Fantasie und einer Prise Zauber entdecken sie, dass jeder einzigartig und besonders ist.
Eine inspirierende Lesung für Kinder und Erwachsene, geschrieben und illustriert von Leni Koinegg – mit kreativen Ideen ihrer Kinder Alexander und Johannes. Eine Geschichte, die zum Träumen, Staunen und Nachdenken einlädt. Komm vorbei und tauche ein in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer.
Eintritt frei.
Coole Kids schaffen sich ihr eigenes Design: Der Workshop für Kinder lädt zum Kreativ sein, Basteln und Werken ein. „Nicht verschwenden, sondern wieder verwenden“, lautet dabei das Motto, bei dem mit vorhandenen und ausrangierten Materialien neue Schmuckstücke, Taschen, Anhänger und Spiele geschaffen werden.
Jedes Kind hält am Ende des Workshops selbst gefertigte Werkstücke in Händen.
Für Kinder von 6 bis 12 Jahre. Teilnahme Kostenlos, in Unterstützung von FairStyria.
Aus vorhandenen und ausrangierten Materialien entstehen bei diesem Workshop neue Mode-Accessiores und kreativer Schmuck. Der große Materialfundus und die wertvollen Tipps und Tricks von Kursleiterin Andrea Jack Voigt, Upcycling-Expertin und Gründerin der Design-Marke Cerwenka, bieten den Teilnehmer:innen vielfältige Möglichkeiten ihr ganz persönlichen Stücke zu gestalten. Anmeldung unter info@design-abhof.at
Kosten: 36.- Euro pro Person inkl. Material
Direktvermarkter aufgepasst: DESIGN AB HOF lädt zu einem Austausch zwischen Kreativwirtschaft und Landwirtschaft zum Thema Web-Design, Markenauftritt im Internet, Social Media und Onlineshops. Wie präsentiere ich mich online? Welche Kanäle nutze ich zur Kommunikation oder zum Verkauf? Was hat das Internet zu bieten und wie kann ich die Digitalisierung für meine Direktvermarktung nutzen? Ein offener Erfahrungsaustausch zwischen Landwirt:innen und Kreativen aus dem Bereich. Teilnahme kostenlos. Begrenzte Teilnahmezahl!
Wo stehe ich gerade und wohin will ich? Persönlichkeits-Mentorin Claudia Schmid erklärt ihre Herangehensweise und den Nutzen von Vision Boards und teilt ihre jahrelangen Erfahrungen aus dem Bereich „Fementoring“. Für mehr Leichtigkeit und Orientierung im Leben.
Kosten: 38.- Euro pro Person inkl. Material.
``Smalltalk war gestern! Echte Gespräche bauen nachhaltige Netzwerke!`` - Elisabeth Leitner, Gründerin von GOForIt und Mentorin der Startup Schmiede Oststeiermark. Das Event richtet sich an Unternehmer:innen, junge Gründer:innen, Startup-Enthusiast:innen, interessierte Personen am Thema Jungunternehmertum und alle, die das Thema interessiert und sich in der Oststeiermark zu diesem Thema einbringen möchte. Weitere Infos unter https://oststeiermark.at/startupschmiede/events/
In der warmen Jahreszeit verbringen wir besonders gerne Zeit in unseren Gärten - daher kreieren wir in diesem Keramik-Workshop gemeinsam Dekoratives für unseren Garten: Individuelle Rosenkugeln und Gartenstecker in den schönsten Formen und Farben entstehen hier unter der Anleitung von Keramikerin Sieglinde Hofbauer.
Freuen Sie sich auf kreatives Schaffen mit dem Naturwerkstoff Ton.
Geeignet für Anfänger sowie Fortgeschrittene.
Kosten: 45.- Euro pro Person zzgl. 15.- Materialkosten
Sie mögen Lavendel oder haben selbst vielleicht sogar Lavendel im Garten? Dann freuen Sie sich auf diesen Workshop mit vielen Ideen und praktischen Tipps, welchen tollen Sachen man aus einem Lavendel nach der Ernte machen kann: Ob Lavendel-Sirup, Deko-Kränze oder Duftsäckchen. Die gemeinsam hergestellten Produkte können natürlich mit nach Hause genommen werden.
Lassen Sie sich inspirieren.
Kosten: 38.- Euro inkl. Material
Bei Kaffee & Kuchen kann man an diesem letzten Opening-Tag des Hofladens nochmal nach besonderen Stücken und Angeboten Ausschau halten und die letzte Gelegenheit nutzen, die Kunst-Ausstellung mit der Holz-Malerei von Anne des Bruggassiéres zu besichtigen. Oder man genießt einfach bei einem Gläschen die Ruhe und das Ambiente am Bauernhof. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Stylishe Upcycling von Vasen in Betonoptik – das erwartet die Teilnehmer:innen in diesem Workshop. Gestalterin Jeannine Ehmann begeisterte bereits in der vergangenen Saison bei Design ab Hof mit ihren Kreationen, Vasen und Figuren aus Beton. Nun können Interessierte selbst Hand anlegen und unter Anleitung individuelle Gefäße, Vasen und Töpfe aus Beton herstellen. Entdecken Sie ihre Liebe zum Arbeiten mit Beton und schaffen Sie ihre ganz persönlichen Deko-Unikate.
Bitte alte Dosen, Flaschen, etc. mitbringen und alte Kleidung anziehen.
Kosten: 60.- Euro pro Person inkl. Material
Ist diesmal nichts Passendes für Sie dabei? Schreiben Sie uns an info@design-abhof.at und gerne halten wir Sie auf dem Laufenden, über die nächste Veranstaltungen.